English:
After years of peace talks and disarmament there is threat of warfare again. Stupid and stubborn leaders scream at each other endangering peace and terror and violence make people leave their countries and home risking to drown on the sea. Also in Europe populist-nationalist voices come up again.
With our music we would like to create a friendly and peaceful atmosphere. We want to touch the hearts of people, want to call for openness and a helping hand. We would like to invite you to a world of diversity, liveliness and joy.
Let's come together: musicians, songwriter, poets, artists, authors ...
We are looking for songwriters, musicians and singers to join us!
info@freedom-peace-project.com
The album FREEDOM & PEACE-Project has been released in September 2017
Deutsch:
Das Freedom & Peace-Project möchte mit seinen Songs dazu beitragen, dass die Menschen aufwachen, sich öffnen, Vorurteile loslassen, sich zusammenfinden, Empathie entwickeln, einfach humane Werte wertschätzen.
Lasst uns zusammenkommen, Musik entwickeln, Musik machen, lesen, dichten, spielen ... Musiker, Dichter, Schriftsteller, Autoren, Künstler ...
Wenn Sie das FREEDOM & PEACE-PROJECT in Form von Mitarbeit, Vorschlägen, Ideen unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Jutta Besser:
info@freedom-peace-project.com oder
Unser Projekt generiert keine Einkünfte!
Das Musik-Album ist als CD mit 12 Songs und Booklet mit den Texten über E-Mail und
Rechnung bestellbar und als MP3-Download bei Amazon und Spotify u.a. mit 11 Songs herunterladbar.
Order the album as CD with 12 Songs incl. booklet with lyrics or download as MP3.
4. FREEDOM & PEACE-SESSION fand am 23.02.2018 um 19:30 Uhr in Tostedt in der Johanneskirche statt.
5. FREEDOM & PEACE-SESSION fand am 20.09.2019 um 19:30 Uhr im
CAFÉ BOOK in Jesteburg statt.
6. FREEDOM & PEACE-SESSION fand am 16.11.2019 im Kulturbahnhof Holm-Seppensen, Bahnhofsweg 4 statt.
FREEDOM & PEACE-Project Musiktitel:
Album FREEDOM & PEACE-Project:
Deutsch:
Wussten Sie das?
Wenn Musik erklingt, sucht unser Gehirn in dem akustischen Signal nach emotionaler Bedeutung. (Musik und Wissenschaft: Der Gänsehaut-Effekt/ZEIT ONLINE)
Auf jeden Fall kennen Sie das Phänomen OHRWURM. Eine Melodie bohrt sich wie ein Wurm in ihren Erinnerungsspeicher und erzeugt dort wieder und wieder die gehörte Melodie. Sie hören sie, auch wenn die Musik längst verklungen ist. Musik ist also etwas, das sich auf unbewusste Weise nachhaltig in Ihnen feststetzt.
Musik erzeugt also Emotionen, vor allem Glücksgefühle. Deshalb gibt es immer mehr Angebote an Heilsamem Singen und Musiktherapie. Musik ist sozusagen eine emotionale Sprache. Musik kann uns zu Tränen rühren, uns innerlich öffnen, uns weich und mitfühlend machen, uns aufrütteln ...
Wir Songwriter und Musiker können also unsere Botschaft über die Musik sehr effektiv verbreiten und damit mehr bewirken, als wir bisher gedacht haben. Das ist eine enorme Chance, etwas Unstimmiges bis Gefährliches in der Gesellschaft zum Positiven zu verändern. Dafür müssen wir aber viele Menschen erreichen, und das geht nur über Mund-zu-Mund-Empfehlung und über die sozialen Netzwerke. Likes bei Facebook posten, positive Kommentare auf der Website hinterlassen, Empfehlungen für das Projekt aussprechen und den späteren Verkauf der CDs anschieben.
Dass Frieden und Freiheit zu Glück führen, dagegen Wut, Hass und Gewalt unheilsam sind, nicht nur für die Opfer, ist unsere Botschaft, und die transportieren wir, indem wir mit unseren Melodien und Texten eine verbindende, friedvolle und gleichsam mitreißende Stimmung bei den Zuhörern erzeugen.
Englisch:
Did you know that?
When music sounds, our brain looks for the emotional signal in the acoustic call. (Music and science: The goose bumps / ZEIT ONLINE)
In any case you know the phenomenon EARWORM. A melody bursts like a worm into your memory and creates the heard melody again and again. You hear it, even
if the music has long since decayed. Music is something that is unconsciously sustained in you.
Music thus generates emotions, especially feelings of happiness. That is why there are more and more offers of healing singing and
music therapy. Music is, so to speak, an emotional language. Music can stir us to tears, open ourselves inwardly, make us soft and compassionate, shake us ...
We songwriters and musicians can spread our message about the music very effectively and thus have more effect than we have thought. This is a tremendous opportunity to change something destructive and dangerous in society for the better. But we have to reach many people, and this is only about mouth-to-mouth and on the social networks. Put LIKES on FACEBOOK, leave POSTITIVe COMMENTS on the website, make recommendations for the project and push the later sale of the CDs.
That peace and freedom lead to happiness, but anger, hatred and violence are unhealthy, not only for the victims, is our message, and we transport them by combining our melodies and lyrics with a unifying, peaceful, and at the same time rousing mood among the listeners
Trotz oder genau wegen der Pandemie, die zufällig entstanden ist, dürfen wir nicht Umweltprobleme vergessen!
Der Song für Umweltaktivistin GRETA THUNBERG
und alle jungen Protestler, die sich für die Umwelt und gegen die Ignoranz stark machen:
Fotos:
1. musician, composer, singer, recording engineer: Larissa und K.-J. Schories mit Songwriter Jutta Besser
2. songwriter and composer Jutta Besser
3. guitarist and recording engineer Jürgen Kumlehn (Fear, Freedom)
4. singer Jamila
Kern (Fear, Freedom)
5. guitarist Peter Finger (Balloon to
Washington)
6. singer: Hajile (It's never too late)
7. singer: Kantinakasino (Balloon to Washington)
8. Klaus-Jürgen Schories in his studio Music4U
9. guitarist and harpinist Harald Winter & Sylvia Reiß (The warrior)
10. singer, guitarist and composer Arndt Schulz, (Her name is peace)
11. singer, guitarist and
composer Olaf Zillmann (Prisoner)
12. singer, guitarist and composer Joachim Zawischa (Get our
of here)
13.singersongwriter Jutta Weinhold (Eternity)
14.singersongwriter David Blair (Let's just talk)
Cover von WE ALL WANT PEACE (Platz 1 Top 15 NDR1)
Most of the lyrics and compositions: Jutta Besser, with the friendly help of David Haysom with the lyrics.
NEU! AKTUELL! BALLOON TO WASHINGTON:
© Art Work: Jutta Besser